- Home >
- Aktuelles
Aktuelles
Vom 20. – 21.02.2021 fanden die AK I-Tage zum Thema Zukunft online statt. Am Samstag erläuterte Lewin Schneider von der Freien Universität Berlin, dass es bei der Zukunftsforschung darum gehe, mögliche Zukünfte abzubilden. Im nächste Schritt werde dann geprüft, was getan werden müsse, …
Wenn reisen nicht möglich ist, dann schwenken wir eben auf eine virtuelle Reise um! Gestern Abend traf sich die Bayerische Jungbauernschaft mit der Schorlermer Stiftung und UNYFA, the young federation of young farmers in Uganda. In einer netten Runde stellten wir uns einander …

Teilnahme dringend empfohlen! Wir hoffen mit euch, dass es Corona und die damit einhergehenden Bestimmungen zulassen. Gern jetzt schon seinen Platz sichern!
Im Rahmen der Online-Reihe Land.Leben.Lieben. – Gemeinsam statt einsam lud die Bayerische Jungbauernschaft e.V. zum Yoga ein Am 04.02.2021 folgten 38 Landjugendliche der Einladung des Landesverbands zur Yogastunde mit Katharina Diepold. Bei den Übungen bot Katharina verschiedene Alternativen an, so dass …

Am Freitagabend hatte der Landesverband im Rahmen seiner Online-Reihe Land.Leben.Lieben.- Gemeinsam statt einsam zum Online-Spieleabend eingeladen. 18 Spiellustige hatten sich dazu auf Zoom eingewählt. Nach einer kurzen Aufwärmrunde verbunden mit gegenseitigem Kennenlernen und etwas Bewegung wurde digital Bingo gespielt und anschließend Stadt.Land.Vollpfosten …

Die Bayerische Jungbauernschaft e.V. (BJB) ist Mitglied im Bayerischen Jugendring und im Bund der Deutschen Landjugend e.V.. Sie vertritt rund 20.000 Mitglieder und setzt sich als aktiver Jugendverband für Lebens- und Bleibeperspektiven junger Menschen in den ländlichen Räumen Bayerns ein. Mit unserer …

(Stand 16.12.2020) Bis mindestens 10. Januar 2021 sind alle Angebote der Jugendarbeit in Präsenzform untersagt. Im 11. BaylfFMV § 20 Abs. 2 sind Ausnahmen geregelt, so können Beispielsweise Einzelberatungen stattfinden. Außerdem können Treffen von 5 Personen aus zwei Haushalten aus einem triftigem …
Coronabedingt tagten die Junglandwirtinnen und Junglandwirte am ersten Adventswochenende dieses Jahr vor ihren Bildschirmen und nicht wie gewohnt im Seminarhaus Grainau. Zum Thema „Landwirt: Heute Tierquäler, morgen Versorgungsgarant. Wie weit hilft Öffentlichkeitsarbeit und wo steckt eigentlich der LEH?“ bot der Arbeitskreis Agrarpolitik …
Mit reißerischen Schnäppchenangeboten lockt der Handel am „Black Friday“ (27. November). Statt Rabattschlachten und gedankenlosem Konsum brauchen wir mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz, daher rufen wir Aktionswoche auf! Zusammen mit der Katholischen Landjugendbewegung und der Evangelischen Landjugend werben wir mit der Aktion „Green …
Landjugend bayernweit vernetzt Digitale Landesversammlung der Bayerischen Jungbauernschaft e.V. mit Nachwahl der Landesvorsitzenden und einiger Vorstandschaftsmitglieder Am 14. November tagte das höchste Gremium der Bayerischen Jungbauernschaft e.V.: Die Landesversammlung. Coronabedingt war eine Zusammenkunft im Bezirk Oberfranken, wo sie ursprünglich geplant war, …
Gemeinsam mit vielen anderen wollen auch wir als Bayerische Jungbauernschaft e.V. Aufmerksamkeit für die europäische und internationale Jugendarbeit und den Jugendaustausch herstellen und besonders auch bei der Politik in Erinnerung rufen! Dazu werden wir am 19.11.2020 über Zoom mit MdB Thomas Hacker …
Die Bayerische Jungbauernschaft e.V. hat am Dienstag, 06. Oktober 2020 im Rahmen einer agrarpolitischen Gesprächsrunde eine aufwendig gestaltete Erntekrone an Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber überreicht. „In der Corona-Krise haben viele eine gesicherte Versorgung mit gesunden Lebensmitteln neu zu schätzen gelernt. Die Erntekrone ist …
Seit dem ersten September ist Isabella Karl unsere neue Landesgeschäftsführerin und des Landesverbands Bayerischer Junggärtner e.V. Sie übernimmt die Geschäftsführung von Carla Thamm. Isabella Karl stammt aus dem Landkreis Landshut in Niederbayern. Aufgewachsen auf dem elterlichen Landwirtschaftsbetrieb, studierte die 30-jährige an der …
Mit schweren Herzen muss aus bekannten Gründen die diesjährige Grainauer Junglandwirtetagung vom 27. – 29.11.2020 als Präsenzveranstaltung im Seminarhaus Grainau abgesagt werden. Wir bedauern diese Absage sehr, da wir mit einem spannenden Thema, interessanten Referenten sowie natürlich einer Schar an Teilnehmerinnen und Teilnehmern …
Zum Ende des Monats verabschiedet sich unsere Geschäftsführerin Carla Thamm. Sie macht sich leider nach nur 6 Monaten in der BJB auf zu ihren beruflichen Wurzeln. Ebenfalls auf zu neuen beruflichen Ufern macht sich unsere Junggärtner-Referentin Nina Kratzer. Sie hatte die Stelle …
Am 14. Juli lud der Arbeitskreis Agrarpolitik zum kostenlosen Online Seminar „Ethik für junge LandwirtInnen“ mit Christian Dürnberger, Doktor der Philosophie ein. Organisiert und moderiert wurde das Seminar von Karl Wagner und so luden sich bis zum letzten Tag trotz bestem Erntewetter …
Wir suchen eure Rezepte und Küchentipps! mit regionalen und saisonalen Produkten Ihr habt ein super leckeres Lieblingsgericht oder ein Rezept eurer Oma, das ihr unbedingt für die Nachwelt festhalten möchtet? Ihr seid ganz begeistert von einem neuen Food-Trend und möchtet auch andere …
Bayerische Natur genießen – Urlaub dahoam! Nutzt das vielfältige Angebot unseres Seminarhauses Grainau für einen Urlaub mit eurer Familie, zu zweit oder mit Freunden. Hier findet ihr eine Übersicht über Kurse und Seminare, die 2020 stattfinden: Terminübersicht Buchungsanfragen könnt ihr online ganz …