- Home >
- Aktuelles
Aktuelles
In letzter Zeit wurde im Arbeitskreis sehr viel zum Thema Energie diskutiert, deshalb möchte der Arbeitskreis Agrarpolitik ein Positionspapier zum Thema erarbeiten. Um uns ein weiteres Bild von der breiten Thematik zu machen, haben wir eine Exkursion nach Fuchstal und den nächsten …
70 Jahre Bayerische Jungbauernschaft und 100 Jahre BayWa! Wenn das kein Grund zum feiern ist! Und darum hieß es beim BayWa Abend auf der Grünen Woche vergangenen Freitag „Top, die Wette gilt!“.Wir wetten, dass wir es schaffen dieses Jahr 70 gute Taten …
In der Jungbauernschule in Grainau wurde nach zwei Jahren Corona wieder die Grainauer Junglandwirte Tagung durchgeführt. Unter dem Thema „NEW Work – Zukunftstechnologien für den landwirtschaftlichen Familienbetrieb“ bildeten sich 32 junge Landwirte:innen fort, diskutierten mit dem „Verband der Bayerischer Energie- und Wasserwirtschaft“, …
Landjugendfeeling ist wieder zurück Landesversammlung der Bayerischen Jungbauernschaft e.V. mit Nachwahl der Landesvorstandschaft (Triesdorf, 19./20. November 2022) In der Reithalle in Triesdorf fand am vergangenen Wochenende die 90. Landesversammlung der Bayerischen Jungbauernschaft e.V. statt. Nachdem das Amt des Landesvorsitzenden …
Am 26.10.2022 wollen wir euch Recht herzlich einladen, mit uns das Thema Flächenverbrauch und Freiflächenphotovoltaik zu diskutieren. Zu Gast haben wir Markus Reichert, er ist Mitglied im Präsidium des Bayerischen Gemeindetags und Oberbürgermeister der Gemeinde Heimenkirch (Landkreis Lindau). Wir Erwarten spannende Diskussionen, …
Zwei Jahre warten haben bald ein Ende! Am 05. November findet wieder unsere legendäre Kalenderparty statt! Gefeiert wird in Fessenheim (Landkreis Donau-Ries, Schwaben) – und nun kommt das Beste: Ihr könnt gleich zwei Tage hintereinander feiern! Freitag gibt es eine Warm-Up Party …
In der Woche nach Ostern kamen wieder 12 zukünftige Gruppenleiter im Seminarhaus der Bayerischen Jungbauernschaft in Grainau zusammen. Nach einer Woche voll mit Workshops, Seminaren und Präsentationen durfte am Abschlussabend gefeiert werden. Als Ehrengast war unsere Landesvorsitzende Magdalena Eisenmann mit dabei. Auch …
Am 8. März führte uns der Landesvorsitzende der Bayerischen Junggärtner, Stefan Boertz, in seinem Vortrag „Frühjahrsfrische für Zimmerpflanzen“ in die Geheimnisse von gesunden Zimmerpflanzen ein. Die Pflanzen der Büroräume der Bayerischen Jungbauernschaft und der Bayerischen Junggärtner in Germering dankten es ihm, denn …
Am Wochenende waren fast 30 Mittelfranken zu Gast am Fuß der Zugspitze . Bei unserer #Bezirksteamschulung waren wir im Seminarhaus der Bayerische Jungbauernschaft e.V. in #Grainau Samstag Vormittag ging es zu einer Schneeschuhwanderung stetig bergauf , abends konnten wir uns beim gemeinsamen …
Endlich war es wieder soweit! Der Arbeitskreis für Jugend- und Gesellschaftspolitik (AK I) konnte nach zwei Jahren sein traditionelles Seminarwochenende am Fuße der Zugspitze in Grainau wieder in Präsenz veranstalten. Am Wochenende vom 18. bis 20. Februar 2022 machten sich daher knapp …
Für unseren Gruppenleiter:innenlehrgang vom 19.- 23. April sind noch Plätze frei! Der Gruppenleiter:innenlehrgang macht DICH fit für die Jugendarbeit. Unser GLL findet vom 19. – 23. April in der Jungbauernschule in Grainau statt. Die Woche steht unter dem Motto Spaß & Fortbildung …
Frohe Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Rutsch in 2022! Das neue Jahr wird aufregend, notiert euch schonmal folgende Termine: 11.01.2022: Online Reihe „Europäische Agrarpolitik ab 2023: Chance und Herausforderung zugleich“ 31.01.2022: Online Reihe „Dieselkraftstoffe in der Landwirtschaft: Qualität, Versorgung, Lagerung“ 18. …
Unsere Online Reihe „Land.Leben.Lieben“ geht im Januar in die nächstes Runde. Wir möchten euch zum Start ins neue Jahr wieder neue Veranstaltungen anbieten, bei denen ihr viel Neues erfahren könnt und die Möglichkeit zum Austausch habt. Und das alles bequem aus dem …

In der Jugendherberge in Bayreuth fand am vergangenen Wochenende die 89. Landesversammlung der Bayerischen Jungbauernschaft e.V. statt. Das höchste Gremium des Jugendverbandes wählte dabei einen neuen Landesvorstand. Magdalena Eisenmann wurde als Landesvorsitzende wiedergewählt. Das Amt des Landesvorsitzenden konnte nicht besetzt werden. Neuwahlen …
Die traditionelle Übergabe der Erntekrone der Bayerischen Jungbauernschaft e. V. an das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten fand auch in diesem Jahr wieder statt. Am Mittwoch, 20. Oktober 2021 überreichte die Jungbauernschaft Altötting, zusammen mit Mitgliedern des Landesvorstands der Bayerischen …

Traditionsbewusstsein und Modernität schließen sich nicht aus – unser neues Landjugendkochbuch stellt dies wunderbar unter Beweis! Es kombiniert feinste Rezepte aus (Ur-)Omas Zeiten mit Ideen der Gegenwart. Und das Beste daran: Alle Gerichte bestehen aus regionalen Zutaten! Dieses Buch möchte Anreize setzen, …
„Ihr habt tolle Betriebe, Spitzenprodukte, super Ideen und ihr wisst was ihr könnt!“, so Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber in ihren motivierenden Worten an die jungen Landwirt:innen. Gestern Abend fand ein reger Austausch mit Ministerin Kaniber, Ministerialrat Dippold und den Vertreter:innen der Bayerischen Jungbauernschaft …

Servus! Ich bin Seppi, das Maskottchen der Bayerischen Jungbauernschaft. In diesem Jahr reise ich durch Bayern und möchte mal richtig was erleben. Toll, dass ihr mich auf meiner Tour begleitet. 😊 Bitte zeigt mir doch, warum ihr das Landleben liebt und macht Fotos mit mir im Bezug zu Landjugend, Landwirtschaft, Natur, Festen, Brauchtum, Musik usw. . Gerne …
„Gemeinsam für’s Jungwild“ Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt! Heute morgen, am 25. Mai ging es gemeinsam mit den Vertretern des Bayerischer Jagdverband e.V. in den frühen Morgenstunden auf die Wiese der Familie Eckl, um verschiedene Maßnahmen zu Jungwildrettung zu demonstrieren. Gerade …