• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Landjugend Bayern

Landjugend Bayern

Newsletter

Shop

Termine

Downloads

Pressemeldungen & Positionspapiere

  • Das sind wir
    • Unser Leitbild
    • Unser Hauptamt
    • Unser Landesvorstand
    • Netzwerk und Partner
    • Verbandszeitschrift BL
  • Schon dabei?
    • Schon dabei
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Jugendpolitik
    • Bezirke
      • Oberfranken
      • Mittelfranken
      • Unterfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberpfalz
      • Schwaben
    • Deine Ortsgruppe
  • Was ist los bei uns
    • Aktuelles
    • Projekte
    • Landesveranstaltungen
    • Internationaler Austausch
    • Termine
  • LandLuftTouren
  • Kontakt
  • Newsletter

    Shop

    Termine

    Downloads

    Pressemeldungen & Positionspapiere

Mediaschulung der Landjugend Oberfranken

26. September 2022

Richtig posten und flyern!
Das waren die beiden Schlagworte, die den Schulungsabend ausfüllten. Mark Heuss, Medienfachberater des Bezirksjugendrings Oberfranken, führte die Anwesenden in die Designbasics ein. Dabei ging er auf Graphikprinzipien ein. Er informierte die Teilnehmenden über die Bedeutung der Wiederholung, das KISS-Prinzip und die Bedeutung von Hierarchie.
Zu den wichtigen Aspekten der Flyergestaltung gehört auch der white space mit dem sich die Schulungsgruppe beschäftigte. Um gute Flyer zu designen gilt es auch, Aspekte der Strukturtheorie zu beachten. Wie läuft der Blick des Betrachters? Wie kann ich den Blick lenken? Welche Wirkung haben horizontale und vertikale Linien?
Einen weiteren Schulungsinhalt machte der Bereich der Typographie aus. Dabei setzten sich die Teilnehmenden mit Serifen und deren Wirkung auf die Betrachter:innen auseinander. Die Frage, ob  Schrift tatsächlich eine so große Rolle spielt, konnte am Ende eindeutig mit ja beantwortet werden.  Der wohl spannendste Teil des Abend lag in der Auseinandersetzung mit Landjugendflyern. An konkreten Beispielen wurde das Erlernte angewendet, überprüft und gefestigt. Es gab großes Staunen, kritische Anmerkungen und allerlei Verbesserungsvorschläge.
Die Ausführungen über grundlegende Postingprinzipien und den richtigen Postingzeitpunkt rundeten den Abend ab.
In jedem Fall sind alle Anwesenden reich an Anregungen nach Hause gegangen. Bleiben wir gespannt auf die nächsten Flyer!

In Kooperation mit Bezirksjugendring Oberfranken, gefördert aus dem ‚Bayerischen Aktionsplan Jugend‘ des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring.

Kategorie: Bezirke, Oberfranken

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Landjugend x Wein in Mittelfranken
  • Wir suchen Dich!
  • Starke Gespräche – starke Jugend!
  • Referent:innen-Sitzung
  • Neugründung der LJ Schirradorf (Oberfranken)

Kategorien

  • Agrar
  • Allgemein
  • Arbeitskreise
  • Bezirke
  • Jugend- und Gesellschaftspolitik
  • Jungzüchter
  • Landesebene
  • Mittelfranken
  • News Landesverband
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberfranken
  • Oberpfalz
  • Schwaben
  • Unterfranken

Alle Kategorien anzeigen

Footer

Kontakt

Bayerische Jungbauernschaft e.V.
Augsburger Straße 43
D - 82110 Germering
Tel: 089 / 894414 - 0

  • Impressum
  • Datenschutz

Bezirke

  • Oberfranken
  • Mittelfranken
  • Unterfranken
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberpfalz
  • Schwaben

Downloads

  • Pressemeldungen & Positionspapiere
  • Downloads

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Das sind wir
  • Schon dabei?
  • Was ist los bei uns
  • LandLuftTouren