• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Landjugend Bayern

Landjugend Bayern

Newsletter

Shop

Termine

Downloads

Pressemeldungen & Positionspapiere

  • Das sind wir
    • Unser Leitbild
    • Unser Hauptamt
    • Unser Landesvorstand
    • Netzwerk und Partner
    • Verbandszeitschrift BL
  • Schon dabei?
    • Schon dabei
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Jugendpolitik
    • Bezirke
      • Oberfranken
      • Mittelfranken
      • Unterfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberpfalz
      • Schwaben
    • Deine Ortsgruppe
  • Was ist los bei uns
    • Aktuelles
    • Projekte
    • Landesveranstaltungen
    • Internationaler Austausch
    • Termine
  • LandLuftTouren
  • Kontakt
  • Newsletter

    Shop

    Termine

    Downloads

    Pressemeldungen & Positionspapiere

Ring junger Landfrauen Regensburg: Scheckübergabe

29. März 2016

Junge Landfrauen helfen der „Beratung für bäuerliche  Familien“

Der Ring junger Landfrauen Regensburg  kümmerte sich wieder  freundlich um Kaffee und Kuchen, beim Tag der offenen Tür am BayWa-Standort Obertraubling. Einen Teil des  Erlöses,   1.000 Euro, spendeten die jungen Frauen von der Regensburger Jungbauernschaft nun an die “ Beratung für bäuerliche Familien in der Diözese Regensburg. Diese soziale  Institution hilft in Not geratenen Familien, sogar mit Hofbesuchen.
Oft fehlt eine adäquate Beratung für die zahlreichen, bäuerlichen Familien die in Not geraten sind.  Um betroffenen Menschen eine Unterstützung zukommen zu lassen, gibt es seit dem vergangenen Jahr auch in der Diözese Regensburg eine, auf die bäuerlichen Belange zugeschnittene Beratungsstelle. Man kennt dort die zahlreichen Problemfelder: Hofübergabe, persönliche Krisen, Partnerschaftskonflikte, finanzielle Schwierigkeiten, mehrere Generationen unter einem Dach, Streit in der Familie, finanzielle Engpässe, Arbeitsüberlastung, Unfälle und Krankheiten. Diese, existentiellen Probleme führen schnell zu Depressionen mit Fragestellungen, ob denn der Hof überhaupt noch gehalten werden kann, oder wie es persönlich für Betroffene weitergehen kann, sollte der Hof wirklich nicht mehr zu retten sein.  Die Berater verstehen sich in solchen Situationen als Zuhörer und Helfer durch Beratung zur Krisenbewältigung.
So konnte der Ring junger Landfrauen Regensburg der Bayerischen Jungbauernschaft eine  beachtliche Spendensumme der „Beratung für bäuerliche Familien“ überreichen.
Das Bild (von links) zeigt die Stellvertretende Vorsitzende Elisabeth Kitzinger, die Beisitzerin Kerstin Kellner, die Vorsitzende Anja Brandl und die Beisitzerin Luzia Gröschl sowie die Diözesanvorsitzende der Katholischen Landvolkbewegung, Elisabeth Gaßner bei der Scheckübergabe.

Franz Obermeier

Kategorie: Bezirke, Niederbayern

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Landjugend x Wein in Mittelfranken
  • Wir suchen Dich!
  • Starke Gespräche – starke Jugend!
  • Referent:innen-Sitzung
  • Neugründung der LJ Schirradorf (Oberfranken)

Kategorien

  • Agrar
  • Allgemein
  • Arbeitskreise
  • Bezirke
  • Jugend- und Gesellschaftspolitik
  • Jungzüchter
  • Landesebene
  • Mittelfranken
  • News Landesverband
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberfranken
  • Oberpfalz
  • Schwaben
  • Unterfranken

Alle Kategorien anzeigen

Footer

Kontakt

Bayerische Jungbauernschaft e.V.
Augsburger Straße 43
D - 82110 Germering
Tel: 089 / 894414 - 0

  • Impressum
  • Datenschutz

Bezirke

  • Oberfranken
  • Mittelfranken
  • Unterfranken
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberpfalz
  • Schwaben

Downloads

  • Pressemeldungen & Positionspapiere
  • Downloads

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Das sind wir
  • Schon dabei?
  • Was ist los bei uns
  • LandLuftTouren