• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Landjugend Bayern

Landjugend Bayern

Newsletter

Shop

Termine

Downloads

Pressemeldungen & Positionspapiere

  • Das sind wir
    • Unser Leitbild
    • Unser Hauptamt
    • Unser Landesvorstand
    • Netzwerk und Partner
    • Verbandszeitschrift BL
  • Schon dabei?
    • Schon dabei
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Jugendpolitik
    • Bezirke
      • Oberfranken
      • Mittelfranken
      • Unterfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberpfalz
      • Schwaben
    • Deine Ortsgruppe
  • Was ist los bei uns
    • Aktuelles
    • Projekte
    • Landesveranstaltungen
    • Internationaler Austausch
    • Termine
  • LandLuftTouren
  • Kontakt
  • Newsletter

    Shop

    Termine

    Downloads

    Pressemeldungen & Positionspapiere

Neuwahl des AK I-Teams

12. März 2018

Comeback von Michael Kießling und Patrick Färber
Michael Kießling, aus Oberfranken wurde am Sonntag zum Sprecher des Arbeitskreises Jugend- und Gesellschaftspolitik gewählt. Nach 4 Jahren Pause vom Landesverband, wegen
anderer Vorstandsposten innerhalb der Landjugend, übernimmt er nun für die nächsten zwei Jahre den Vorsitz des AK I-Teams. Michael bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf die erneute Jugendarbeit auf Landesebene.
Außerdem wurden Sabrina Hannemann (Oberfranken), Moritz Bayrle (Oberbayern), Moritz Hopperdietzel (Oberfranken) und Patrick Färber (Oberfranken) in dieses Team, als
stellvertretende AK I-Sprecher nachgewählt.

Langweilig wird es dem neuen Team sicherlich nicht. Im Juni steht der Bayerische Parlamentarische Abend an und auch mit den Landtagswahlen im Herbst wollen sie sich
intensiv beschäftigen, so der neue Sprecher.

Tina Stünzendörfer als AK I-Sprecherin verabschiedet
Tina Stünzendörfer betonte bei ihrer Verabschiedung, dass „die Arbeit im AK I immer große Freude gemacht hat“ und sie als Landesvorsitzende dieses oft kreativ arbeitende Gremium gerne weiter unterstützen wird. „Die Landjugend trägt einen enormen Teil zur außerschulischen Jugendbildung bei und bietet unzählige Möglichkeiten Verantwortung zu
übernehmen, für die Demokratie, für Vielfalt und für eine lebendige Gemeinschaft.“ Darauf ist Tina Stünzendörfer sichtlich stolz.

Das Bild oben zeigt das neu gewählte AK I-Team:
v.l. vorne: Moritz Hopperdietzel (Ofr), Michael Kießling (AK I-Sprecher, Ofr), Sabrina Hannemann (Ofr); v.l. hinten: Patrick Färber (Ofr), Moritz Bayrle (Obb).

Kategorie: Allgemein

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Landjugend x Wein in Mittelfranken
  • Wir suchen Dich!
  • Starke Gespräche – starke Jugend!
  • Referent:innen-Sitzung
  • Neugründung der LJ Schirradorf (Oberfranken)

Kategorien

  • Agrar
  • Allgemein
  • Arbeitskreise
  • Bezirke
  • Jugend- und Gesellschaftspolitik
  • Jungzüchter
  • Landesebene
  • Mittelfranken
  • News Landesverband
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberfranken
  • Oberpfalz
  • Schwaben
  • Unterfranken

Alle Kategorien anzeigen

Footer

Kontakt

Bayerische Jungbauernschaft e.V.
Augsburger Straße 43
D - 82110 Germering
Tel: 089 / 894414 - 0

  • Impressum
  • Datenschutz

Bezirke

  • Oberfranken
  • Mittelfranken
  • Unterfranken
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberpfalz
  • Schwaben

Downloads

  • Pressemeldungen & Positionspapiere
  • Downloads

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Das sind wir
  • Schon dabei?
  • Was ist los bei uns
  • LandLuftTouren