• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Landjugend Bayern

Landjugend Bayern

Newsletter

Shop

Termine

Downloads

Pressemeldungen & Positionspapiere

  • Das sind wir
    • Unser Leitbild
    • Unser Hauptamt
    • Unser Landesvorstand
    • Netzwerk und Partner
    • Verbandszeitschrift BL
  • Schon dabei?
    • Schon dabei
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Jugendpolitik
    • Bezirke
      • Oberfranken
      • Mittelfranken
      • Unterfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberpfalz
      • Schwaben
    • Deine Ortsgruppe
  • Was ist los bei uns
    • Aktuelles
    • Projekte
    • Landesveranstaltungen
    • Internationaler Austausch
    • Termine
  • LandLuftTouren
  • Kontakt
  • Newsletter

    Shop

    Termine

    Downloads

    Pressemeldungen & Positionspapiere

Schwäbisch-mittelfränkische Reisegruppe auf Toilettensuche in Berlin

23. Januar 2019

Die Reisegruppe unserer Bezirksverbände Schwaben und Mittelfranken erkundete am Samstag, den 19. Januar 2019 anlässlich der Fahrt zur Grünen Woche Berlin auf andere Art und Weise. Keine traditionelle Stadtrundfahrt über Brandenburger Tor, Bundestag und Checkpoint Charlie. Nein, diesmal ging es mit einer Stadtführung der ungewöhnlichen Art quer durch die Hauptstadt. Auf der „Tour de Toilette“ führte Anna Haase die 20-köpfige Landjugendtruppe an bisher unbekannte und unentdeckte (stille) Örtchen – zum Teil aus alten Berlin Vorzeiten.

„Berlin hat einen großen Mangel an kostenlosen, öffentlichen Toiletten“, wies die zertifizierte Stadtführerin auf die Erfindung der Tour vor etlichen Jahren hin. Sozialkritisch berichtete sie engagiert von ihrem Einsatz für öffentlich zugängliche Toilettenmöglichkeiten in der Metropole. Über Gendarmenmarkt mit dem Cafe Achteck (ehemals 7 Pissoirs und 1 Eingang = 8 Ecken), Potsdamer Platz und Wittenbergplatz führte sie die Gruppe in die Erlebniskneipe „Das Klo“. Dort konnte noch eine japanische Hightech Toilette (Anschaffung: 15.000 €, Installation: 2.000 €) bewundert und benutzt werden.

Unterwegs griff sie dabei die Geschichte der Kanalisation, Hygiene und Wasserversorgung der 3,5 Millionen-Stadt auf. Die Ur-Berlinerin konnte zudem mit vielen humorvollen und amüsanten Geschichten und Anekdoten um Stadtentwicklung, Häuser- und Straßenzüge und Besitzverhältnissen („dieses Haus wurde mittlerweile nach Südkorea verkauft“) aufwarten.

Kategorie: Bezirke, Mittelfranken, Schwaben

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Johannitag in Triesdorf mit der Landjugend Mittelfranken
  • Landjugend x Wein in Mittelfranken
  • Wir suchen Dich!
  • Starke Gespräche – starke Jugend!
  • Referent:innen-Sitzung

Kategorien

  • Agrar
  • Allgemein
  • Arbeitskreise
  • Bezirke
  • Jugend- und Gesellschaftspolitik
  • Jungzüchter
  • Landesebene
  • Mittelfranken
  • News Landesverband
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberfranken
  • Oberpfalz
  • Schwaben
  • Unterfranken

Alle Kategorien anzeigen

Footer

Kontakt

Bayerische Jungbauernschaft e.V.
Augsburger Straße 43
D - 82110 Germering
Tel: 089 / 894414 - 0

  • Impressum
  • Datenschutz

Bezirke

  • Oberfranken
  • Mittelfranken
  • Unterfranken
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberpfalz
  • Schwaben

Downloads

  • Pressemeldungen & Positionspapiere
  • Downloads

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Das sind wir
  • Schon dabei?
  • Was ist los bei uns
  • LandLuftTouren