• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Landjugend Bayern

Landjugend Bayern

Newsletter

Shop

Termine

Downloads

Pressemeldungen & Positionspapiere

  • Das sind wir
    • Unser Leitbild
    • Unser Hauptamt
    • Unser Landesvorstand
    • Netzwerk und Partner
    • Verbandszeitschrift BL
  • Schon dabei?
    • Schon dabei
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Jugendpolitik
    • Bezirke
      • Oberfranken
      • Mittelfranken
      • Unterfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberpfalz
      • Schwaben
    • Deine Ortsgruppe
  • Was ist los bei uns
    • Aktuelles
    • Projekte
    • Landesveranstaltungen
    • Internationaler Austausch
    • Termine
  • LandLuftTouren
  • Kontakt
  • Newsletter

    Shop

    Termine

    Downloads

    Pressemeldungen & Positionspapiere

Brennen für die Landjugend – ausgebrannt!?

12. März 2018

Burnout im Ehrenamt – BJB sensibilisiert zum Thema Stress im Jugendverband

Die Bayerische Jungbauernschaft e.V. (BJB) ist bekannt für Freizeitangebote verschiedenster Art, Fachvorträge, Lehrfahrten in In- und Ausland und den Jungbauernkalender. Viele Seminare finden im Seminarhaus Grainau statt – das bedeutet immer: Landjugend hat Spaß und bildet sich weiter!

 

 

 

 

Zuletzt geschehen am jugendpolitischen Wochenende zum Thema „Brennen für die Landjugend – ausgebrannt!?“. Dieses Wochenende der Landjugend, organisiert durch den Arbeitskreis Jugend- und Gesellschaftspolitik (AK I) der BJB, beleuchtete aus verschiedenen Aspekten das Thema Stress und Burnout – auch im Ehrenamt und Jugendverband. Ziel war es, die Mitglieder für dieses aktuelle Thema zu sensibilisieren und auch selbst innezuhalten und über Aufgabenanforderungen und Stressvermeidung nachzudenken.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Landjugendwochenende mit gesellschaftspolitischem Inhalt und Spaß!
Burnout kann jeden treffen, ob das nun der Manager der großen Firma oder der Arbeitslose ist, ist dabei zunächst zweitrangig. Großes Engagement und übertriebener Ehrgeiz gelten hierbei als Ursache der Krankheit, die in den letzten Jahren immer populärer geworden ist. Auch vor der Landjugend macht dieses Thema nicht halt, oftmals müssen hier wenige ein
Arbeitspensum leisten, welches für eine ganze Mannschaft reichen würde. Der Spaß bleibt dabei oft auf der Strecke und nicht nur das. Oft fühlen sich die Einzelkämpfer ausgebrannt und überfordert. Dieser Überforderung zu begegnen…

mehr dazu in unserer Pressemitteilung

Kategorie: Allgemein

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Johannitag in Triesdorf mit der Landjugend Mittelfranken
  • Landjugend x Wein in Mittelfranken
  • Wir suchen Dich!
  • Starke Gespräche – starke Jugend!
  • Referent:innen-Sitzung

Kategorien

  • Agrar
  • Allgemein
  • Arbeitskreise
  • Bezirke
  • Jugend- und Gesellschaftspolitik
  • Jungzüchter
  • Landesebene
  • Mittelfranken
  • News Landesverband
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberfranken
  • Oberpfalz
  • Schwaben
  • Unterfranken

Alle Kategorien anzeigen

Footer

Kontakt

Bayerische Jungbauernschaft e.V.
Augsburger Straße 43
D - 82110 Germering
Tel: 089 / 894414 - 0

  • Impressum
  • Datenschutz

Bezirke

  • Oberfranken
  • Mittelfranken
  • Unterfranken
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberpfalz
  • Schwaben

Downloads

  • Pressemeldungen & Positionspapiere
  • Downloads

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Das sind wir
  • Schon dabei?
  • Was ist los bei uns
  • LandLuftTouren