• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Landjugend Bayern

Landjugend Bayern

Newsletter

Shop

Termine

Downloads

Pressemeldungen & Positionspapiere

  • Das sind wir
    • Unser Leitbild
    • Unser Hauptamt
    • Unser Landesvorstand
    • Netzwerk und Partner
    • Verbandszeitschrift BL
  • Schon dabei?
    • Schon dabei
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Jugendpolitik
    • Bezirke
      • Oberfranken
      • Mittelfranken
      • Unterfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberpfalz
      • Schwaben
    • Deine Ortsgruppe
  • Was ist los bei uns
    • Aktuelles
    • Projekte
    • Landesveranstaltungen
    • Internationaler Austausch
    • Termine
  • LandLuftTouren
  • Kontakt
  • Newsletter

    Shop

    Termine

    Downloads

    Pressemeldungen & Positionspapiere

Berge + Mittelfranken = Teamschulung 2020

10. März 2020

Aus Mittelfranken machten sich vom 06. – 08. März 2020 insgesamt 27 Landjugendliche zur Teamschulung auf ins Seminarhaus Grainau. Nach Zimmerbezug und Abendessen am Buffet stand eine spaßige Kennenlernrunde an. Bei ersten Gruppenspielen wurde das Eis gebrochen und die Basis für ein erfolgreiches Wochenende gelegt.

Das Haus in Grainau lebt durch die Landjugend und die Begegnungen vor Ort. Bezirksvorsitzende Stefanie Greul berichtete von einer lustigen Begebenheit: „Das ganze Haus war voller Landjugendlicher. Der Bezirksverband Schwaben, unsere Landjugendortsgruppe aus Leutershausen und wir als Bezirksverband Mittelfranken waren jeweils mit einer Gruppe im Haus.“

Besuch in den Bergen

Am zweiten Tag wurde Teambuilding weiter großgeschrieben. Zusammen machte sich eine größere Abordnung auf nach Garmisch-Partenkirchen. Dort schnallten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Skier und Snowboards an und gingen auf die Piste.

Die restliche Gruppe fuhr mit der Zugspitzbahn gen Deutschlands höchsten Berg. Während es im Tal grünte, schneite es auf knapp 3.000 Meter ordentlich. Schlittenfahren war damit angesagt.

Mit selbstgemachter Pizza im Steinofen wurden abends die Kalorienspeicher wieder aufgefüllt und der Landjugendaustausch forciert.

Sonntags ging es noch einmal hoch hinaus. Auf dem Rückweg wurde die Highline179 bei Reutte angesteuert. Die längste Fußgängerhängebrücke der Welt im Tibetstyle verbindet die Burgruine Ehrenberg mit dem Fort Claudia. 114m über dem Boden richtete Greul ihre Abschlussworte an die schwindelfreien Mittelfranken: „Super, dass ihr mit dabei wart. Wir haben viel zum Thema Team gelernt und freuen uns auf 2021.“

Die Veranstaltung wird gefördert:

 

Kategorie: Bezirke, Mittelfranken

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Landjugend x Wein in Mittelfranken
  • Wir suchen Dich!
  • Starke Gespräche – starke Jugend!
  • Referent:innen-Sitzung
  • Neugründung der LJ Schirradorf (Oberfranken)

Kategorien

  • Agrar
  • Allgemein
  • Arbeitskreise
  • Bezirke
  • Jugend- und Gesellschaftspolitik
  • Jungzüchter
  • Landesebene
  • Mittelfranken
  • News Landesverband
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberfranken
  • Oberpfalz
  • Schwaben
  • Unterfranken

Alle Kategorien anzeigen

Footer

Kontakt

Bayerische Jungbauernschaft e.V.
Augsburger Straße 43
D - 82110 Germering
Tel: 089 / 894414 - 0

  • Impressum
  • Datenschutz

Bezirke

  • Oberfranken
  • Mittelfranken
  • Unterfranken
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberpfalz
  • Schwaben

Downloads

  • Pressemeldungen & Positionspapiere
  • Downloads

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Das sind wir
  • Schon dabei?
  • Was ist los bei uns
  • LandLuftTouren