• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Landjugend Bayern

Landjugend Bayern

Newsletter

Shop

Termine

Downloads

Pressemeldungen & Positionspapiere

  • Das sind wir
    • Unser Leitbild
    • Unser Hauptamt
    • Unser Landesvorstand
    • Netzwerk und Partner
    • Verbandszeitschrift BL
  • Schon dabei?
    • Schon dabei
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Jugendpolitik
    • Bezirke
      • Oberfranken
      • Mittelfranken
      • Unterfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberpfalz
      • Schwaben
    • Deine Ortsgruppe
  • Was ist los bei uns
    • Aktuelles
    • Projekte
    • Landesveranstaltungen
    • Internationaler Austausch
    • Termine
  • LandLuftTouren
  • Kontakt
  • Newsletter

    Shop

    Termine

    Downloads

    Pressemeldungen & Positionspapiere

Landjugend feiert Sonnwende

8. Juli 2019

Sonnwendfeuer. Bergfeuer. Johannifeuer. Der beliebte Brauch in Bayern hat viele Namen.

Über Facebook haben wir zum Fotowettbewerb aufgerufen – und ihr habt uns die schönsten Fotos eurer Feuer geschickt. Vielen Dank für die tollen Einsendungen – wir sind sehr begeistert!

Dem Volksglauben nach sollen die Johannifeuer Dämonen abwehren. Die Landjugend Schreez und Umgebung verbrennt dafür beispielsweise eine Puppe auf dem Scheiterhaufen: „Bei der Puppe ‚Hansl‘ handelt es sich um einen Winterdämon und bei der Puppe ‚Gretel‘ um eine Wetterhexe. Das Verbrennen am Johannisfeuer dieser Puppen ist ein Symbol für die Vertreibung von Dämonen, feindlichen Naturmächten, Krankheiten und dem Winter, der früher länger andauerte.“

Landjugend Weidesgrün
Landjugend Schreez und Umgebung
Landjugend Plösen
Landjugend Großenhül
Landjugend Großenhül
Landjugend Eckersdorf
BJB Reichlkofen
BJB Kirchberg
BJB Kirchberg
BJB Kirchberg
Landjugend Wangen-Neufahrn
Landjugend Truppach
Landjugend Plösen
BJB Reichlkofen
BJB Parnkofen
Landjugend Eckersdorf

 

BJB Schernau

Kategorie: Allgemein

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Johannitag in Triesdorf mit der Landjugend Mittelfranken
  • Landjugend x Wein in Mittelfranken
  • Wir suchen Dich!
  • Starke Gespräche – starke Jugend!
  • Referent:innen-Sitzung

Kategorien

  • Agrar
  • Allgemein
  • Arbeitskreise
  • Bezirke
  • Jugend- und Gesellschaftspolitik
  • Jungzüchter
  • Landesebene
  • Mittelfranken
  • News Landesverband
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberfranken
  • Oberpfalz
  • Schwaben
  • Unterfranken

Alle Kategorien anzeigen

Footer

Kontakt

Bayerische Jungbauernschaft e.V.
Augsburger Straße 43
D - 82110 Germering
Tel: 089 / 894414 - 0

  • Impressum
  • Datenschutz

Bezirke

  • Oberfranken
  • Mittelfranken
  • Unterfranken
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberpfalz
  • Schwaben

Downloads

  • Pressemeldungen & Positionspapiere
  • Downloads

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Das sind wir
  • Schon dabei?
  • Was ist los bei uns
  • LandLuftTouren