• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Landjugend Bayern

Landjugend Bayern

Newsletter

Shop

Termine

Downloads

Pressemeldungen & Positionspapiere

  • Das sind wir
    • Unser Leitbild
    • Unser Hauptamt
    • Unser Landesvorstand
    • Netzwerk und Partner
    • Verbandszeitschrift BL
  • Schon dabei?
    • Schon dabei
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Jugendpolitik
    • Bezirke
      • Oberfranken
      • Mittelfranken
      • Unterfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberpfalz
      • Schwaben
    • Deine Ortsgruppe
  • Was ist los bei uns
    • Aktuelles
    • Projekte
    • Landesveranstaltungen
    • Internationaler Austausch
    • Termine
  • LandLuftTouren
  • Kontakt
  • Newsletter

    Shop

    Termine

    Downloads

    Pressemeldungen & Positionspapiere

Festliches Landiläum in Dinkelsbühl

25. Juli 2023

Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Bayerischen Landjugend Dinkelsbühl e.V. (Landkreis Ansbach) wurde vom 9. bis 11. Juni 2023 ein Festwochenende in Wolfertsbronn veranstaltet. Schon Ende April 2022 schlossen sich 22 engagierte Mitglieder zusammen und bildeten einen Festausschuss, um das Jubiläum so großartig wie möglich zu gestalten. Gemeinsam wurde entschieden, ein dreitägiges Fest zu organisieren.

So begann das Wochenende am Freitagabend mit einer großen Scheunenparty und DJ. Als Special gab es eine Bar mit Milch vom regionalen Bauernhof und Hafermilch. Nach einem erfolgreichen ersten Abend mit etwa 400 Gästen und sehr guter Stimmung konnte der zweite Tag beginnen. Hier bestritten zwölf Mannschaften das wochenlang in Handarbeit vorbereitete Gaudispiel „Almabtrieb“. Ziel des Spiels war es, einen Parcours mit verschiedenen Hindernissen zu absolvieren und Kühe in Form eines Landjugend-Flaschenöffners hindurch zu transportieren. Neben den einzelnen Geräten stellte je eine gegnerische Mannschaft die größte Schwierigkeit dar, die versuchen musste, die antretende Mannschaft mit Bällen abzuwerfen. Wer getroffen wurde, musste wieder zum Start zurück und versuchen eine neue Kuh durch den Parcours zu führen. Der Tag wurde mit einem gemütlichen Zusammensein abgeschlossen, bei dem die Siegerteams gefeiert wurden.

Abgerundet wurde das Festwochenende am Sonntag. Gestartet wurde mit einem gemeinsamen Festgottesdienst in der herrlich geschmückten Festhalle. Anschließend richteten Vorständin Franziska Stark, Ehrenvorsitzender Martin Piott, Bürgermeisterin und Schirmherrin Nora Engelhard sowie Landrat Dr. Jürgen Ludwig das Wort an die Gäste. Nach den (Gruß-)Worten über die Geschichte und die Zukunft der Landjugend gab es einen Mittagstisch sowie einen Kaffee- und Kuchenverkauf durch die heimische Grundschule mit musikalischer Untermalung einer Blaskapelle. Währenddessen war auf dem Festgelände eine kleine Ausstellung aufgebaut, die Einblicke in die Traditionen, Feste und Veranstaltungen der Landjugend gewährte.

Am Ende feierten die fleißigen Helferinnen und Helfer noch das erfolgreiche Landiläum, das durch sein abwechslungsreiches Programm sehr viele Menschen aller Generationen erreicht hat. Alle waren stolz auf ihre Leistungen und das viele Lob. Auch wenn es während der Planung verschiedene Ideen gab, zogen alle an einem Strang und stellten gemeinsam ein unvergessliches 70-jähriges Jubiläum auf die Beine. Ein großes Dankeschön geht raus an alle Helferinnen und Helfer, Besucherinnen und Besucher sowie Sponsoren, ohne die das Fest nie möglich gewesen wäre.

Anna Schäfer (Schriftführerin)

Bilder: Bayerische Landjugend Dinkelsbühl e.V.

 

Kategorie: Bezirke, Mittelfranken

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Johannitag in Triesdorf mit der Landjugend Mittelfranken
  • Landjugend x Wein in Mittelfranken
  • Wir suchen Dich!
  • Starke Gespräche – starke Jugend!
  • Referent:innen-Sitzung

Kategorien

  • Agrar
  • Allgemein
  • Arbeitskreise
  • Bezirke
  • Jugend- und Gesellschaftspolitik
  • Jungzüchter
  • Landesebene
  • Mittelfranken
  • News Landesverband
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberfranken
  • Oberpfalz
  • Schwaben
  • Unterfranken

Alle Kategorien anzeigen

Footer

Kontakt

Bayerische Jungbauernschaft e.V.
Augsburger Straße 43
D - 82110 Germering
Tel: 089 / 894414 - 0

  • Impressum
  • Datenschutz

Bezirke

  • Oberfranken
  • Mittelfranken
  • Unterfranken
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberpfalz
  • Schwaben

Downloads

  • Pressemeldungen & Positionspapiere
  • Downloads

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Das sind wir
  • Schon dabei?
  • Was ist los bei uns
  • LandLuftTouren