• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Landjugend Bayern

Landjugend Bayern

Newsletter

Shop

Termine

Downloads

Pressemeldungen & Positionspapiere

  • Das sind wir
    • Unser Leitbild
    • Unser Hauptamt
    • Unser Landesvorstand
    • Netzwerk und Partner
    • Verbandszeitschrift BL
  • Schon dabei?
    • Schon dabei
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Jugendpolitik
    • Bezirke
      • Oberfranken
      • Mittelfranken
      • Unterfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberpfalz
      • Schwaben
    • Deine Ortsgruppe
  • Was ist los bei uns
    • Aktuelles
    • Projekte
    • Landesveranstaltungen
    • Internationaler Austausch
    • Termine
  • LandLuftTouren
  • Kontakt
  • Newsletter

    Shop

    Termine

    Downloads

    Pressemeldungen & Positionspapiere

#landgemacht: Landjugend erreicht Stundenziel in Mittelfranken deutlich

6. Mai 2019

Der Bezirksverband Mittelfranken der Bayerischen Jungbauernschaft e.V. (BJB) richtete am Sonntag, 5. Mai 2019 seine #landgemacht-Aktion „Schwitzen statt Schwätzen – Landjugend radelt für einen guten Zweck“ in Bad Windsheim aus. Anlässlich des 70. Jubiläumsjahres des Bundesverbandes der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) wurden die Landjugendgruppen im Bundesgebiet eingeladen 70-Stunden-Aktionen durchzuführen.

„Es war sofort klar, dass wir hier in Mittelfranken auch eine Aktion starten möchten und so kam es nach teilweise kuriosen Vorschlägen zur Idee der Spendentour: 70 Stunden Fahrrad fahren“, berichtete BJB-Bezirksvorsitzender Sven Vietze aus Wiebelsheim von der Aktionsfindung. Trotz der kühlen Temperaturen und zu Beginn regnerischen Wetterlagen starteten bei Startschuss 35 Radlerinnen und Radler vom Festplatz Bad Windsheim auf die Strecke, um möglichst viele Fahrstunden zu generieren.

BJB-Bezirksvorsitzende Stefanie Greul aus Roßtal lüftete an der Startlinie das Geheimnis um die Spendenempfänger: „Die eingefahrene Summe kommt dem ländlichen Raum zugute und geht an die Camphill Dorfgemeinschaft Hausenhof in Dietersheim, eine inklusive Lebens- und Arbeitsgemeinschaft, den bäuerlichen Hilfsdienst, der unverschuldet in Not geratene bäuerliche Familien unterstützt, sowie den BJB-Kreisverband Neustadt/Aisch – Bad Windsheim, um den nächsten Erntedankumzug mit Erntedankfest zu fördern.“ Vom Hausenhof begrüßte die junge Ehrenamtliche sogar eine sechsköpfige Radgruppe um Werkstättenleiter Sebastian Röhm sehr herzlich.

BDL-Bundesvorsitzender Sebastian Schaller aus Oberfranken besuchte die Veranstaltung vor Ort. „Im Bundesgebiet werden 700 Gruppen mit insgesamt 500.000 Arbeitsstunden den ländlichen Raum bei #landgemacht bereichern“, berichtete er in seinen Grußworten. BJB-Landesvorsitzende Tina Stünzendörfer aus Elpersdorf unterstützte die Spendenfahrt als aktive Mitfahrerin und freute sich auf „einen tollen Aktionstag mit der Landjugend Mittelfranken.“ Gemeinsam mit den BBV-Vertretern Renate Ixmeier und Heinz Weiskopf durchschnitten die beiden ehrenamtlichen Landjugendlichen anschließend symbolisch die Startlinie.

Die 36 km lange Strecke führte die Gruppe über Wiebelsheim zur ersten Station nach Westheim. Von dort ging es über Lenkersheim und Ipsheim nach Kaubenheim sowie im Anschluss über Külsheim zurück zum Festplatz Bad Windsheim. „Wir haben unser Ziel deutlich erreicht“, freute sich Vietze bei der erfolgreichen Zieleinfahrt. Denn am Ende wurden nicht 70, nicht 80, sondern ganze 90 Stunden Fahrtzeit der insgesamt 39 Radlerinnen und Radler ermittelt. „Nun werden wir die kommenden Tage die genaue Spendensumme berechnen können. Derzeit liegen wir grob überschlagen bei 2.700 €“, fasste der Wiebelsheimer abschließend zusammen.

Der Bezirksverband bedankt sich bei folgenden Unterstützern und Spendern der Aktion:
Bäckerei Merkel
Bayerischer Bauernverband Bezirksverband Mittelfranken
Bioenergie Bad Windsheim
BJB Berolzheim-Kaubenheim e.V.
BJB Lenkersheim e.V.
BJB Westheim-Sontheim e.V.
Franken Brunnen
Franken Therme Bad Windsheim
Georg Gerhäuser Hoch & Tiefbau GmbH
Hans Arnold und Christian Arnold Grünlandpflege Winterdienst
HERBA-Zimmertüren Herrmann Bär GmbH
Landrat Helmut Weiß
Metallbau Strobel GmbH
MdB Christian Schmidt,
Schmotzer Hacktechnik GmbH & Co. KG
Stadtwerke Bad Windsheim – Zweckverband Fernwärmeversorgung Illesheim
Sparkasse im Landkreis Neustadt/Aisch – Bad Windsheim

Medieninformation der Bayerischen Jungbauernschaft Bezirksverband Mittelfranken e.V.

Kategorie: Bezirke, Mittelfranken

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Landjugend x Wein in Mittelfranken
  • Wir suchen Dich!
  • Starke Gespräche – starke Jugend!
  • Referent:innen-Sitzung
  • Neugründung der LJ Schirradorf (Oberfranken)

Kategorien

  • Agrar
  • Allgemein
  • Arbeitskreise
  • Bezirke
  • Jugend- und Gesellschaftspolitik
  • Jungzüchter
  • Landesebene
  • Mittelfranken
  • News Landesverband
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberfranken
  • Oberpfalz
  • Schwaben
  • Unterfranken

Alle Kategorien anzeigen

Footer

Kontakt

Bayerische Jungbauernschaft e.V.
Augsburger Straße 43
D - 82110 Germering
Tel: 089 / 894414 - 0

  • Impressum
  • Datenschutz

Bezirke

  • Oberfranken
  • Mittelfranken
  • Unterfranken
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberpfalz
  • Schwaben

Downloads

  • Pressemeldungen & Positionspapiere
  • Downloads

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Das sind wir
  • Schon dabei?
  • Was ist los bei uns
  • LandLuftTouren