• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Landjugend Bayern

Landjugend Bayern

Newsletter

Shop

Termine

Downloads

Pressemeldungen & Positionspapiere

  • Das sind wir
    • Unser Leitbild
    • Unser Hauptamt
    • Unser Landesvorstand
    • Netzwerk und Partner
    • Verbandszeitschrift BL
  • Schon dabei?
    • Schon dabei
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Jugendpolitik
    • Bezirke
      • Oberfranken
      • Mittelfranken
      • Unterfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberpfalz
      • Schwaben
    • Deine Ortsgruppe
  • Was ist los bei uns
    • Aktuelles
    • Projekte
    • Landesveranstaltungen
    • Internationaler Austausch
    • Termine
  • LandLuftTouren
  • Kontakt
  • Newsletter

    Shop

    Termine

    Downloads

    Pressemeldungen & Positionspapiere

920 Stunden ehrenamtliche Ausbildung – Gruppenleiterlehrgang in Grainau

30. April 2019

Beim Gruppenleiterlehrgang (GLL) der Bayerischen Jungbauernschaft e.V. kamen vom 23. – 27. April 2019 20 junge Ehrenamtliche aus Oberfranken, Niederbayern und Oberbayern zusammen, um sich eine Woche in ingesamt 920 Stunden ehrenamtlicher Ausbildungszeit unter dem Verbandsmotto #landgemacht fit zu machen für die Gruppen- und Vorstandsarbeit im Landjugendverband.

Während den spannenden und kurzweiligen Tagen standen unter anderem Vereinsmanagement, Gruppenprozesse und Teamarbeit, Rhetorik und Präsentation, Zuschussmöglichkeiten, Jugendschutz sowie Öffentlichkeitsarbeit auf dem Programmplan. In der Idylle der sonnigen Bergwelt am Fuße der Zugspitze kamen natürlich der gemeinsame Erfahrungsaustausch, Teamübungen drinnen und draußen und der Spaß nicht zu kurz. Einen wichtigen Baustein bildete der Erste Hilfe Kurs, der in den Abendstunden stattfand. Engagement als Ersthelfer ist wohl das Größte, was Menschen für andere Menschen tun können.

„Wir bilden nach den Standards der Jugendleitercard, kurz Juleica, aus und legitimieren unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Schulung für die Jugendverbandsarbeit“, erklärte Bildungsreferentin Elisabeth Manner aus Regensburg in Grainau die Kursziele.

Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Festabend, bei dem mitgebrachte Spezialitäten wie oberbayerische Käsevariationen, oberfränkische Wurstkreationen sowie niederbayerische Brotaufstriche verköstigt wurden. Carolin Kuisl aus der Landjugend Apfeldorf (Oberbayern) fasste den GLL für die Gruppe passend zusammen: „Griabig war’s!“

Die Veranstaltung wird gefördert durch den Bayerischen Jugendring und dem Bayerischem Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

  

Kategorie: Allgemein

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Landjugend x Wein in Mittelfranken
  • Wir suchen Dich!
  • Starke Gespräche – starke Jugend!
  • Referent:innen-Sitzung
  • Neugründung der LJ Schirradorf (Oberfranken)

Kategorien

  • Agrar
  • Allgemein
  • Arbeitskreise
  • Bezirke
  • Jugend- und Gesellschaftspolitik
  • Jungzüchter
  • Landesebene
  • Mittelfranken
  • News Landesverband
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberfranken
  • Oberpfalz
  • Schwaben
  • Unterfranken

Alle Kategorien anzeigen

Footer

Kontakt

Bayerische Jungbauernschaft e.V.
Augsburger Straße 43
D - 82110 Germering
Tel: 089 / 894414 - 0

  • Impressum
  • Datenschutz

Bezirke

  • Oberfranken
  • Mittelfranken
  • Unterfranken
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberpfalz
  • Schwaben

Downloads

  • Pressemeldungen & Positionspapiere
  • Downloads

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Das sind wir
  • Schon dabei?
  • Was ist los bei uns
  • LandLuftTouren