• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Landjugend Bayern

Landjugend Bayern

Newsletter

Shop

Termine

Downloads

Pressemeldungen & Positionspapiere

  • Das sind wir
    • Unser Leitbild
    • Unser Hauptamt
    • Unser Landesvorstand
    • Netzwerk und Partner
    • Verbandszeitschrift BL
  • Schon dabei?
    • Schon dabei
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Jugendpolitik
    • Bezirke
      • Oberfranken
      • Mittelfranken
      • Unterfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberpfalz
      • Schwaben
    • Deine Ortsgruppe
  • Was ist los bei uns
    • Aktuelles
    • Projekte
    • Landesveranstaltungen
    • Internationaler Austausch
    • Termine
  • LandLuftTouren
  • Kontakt
  • Newsletter

    Shop

    Termine

    Downloads

    Pressemeldungen & Positionspapiere

Es geht los! Startet eure #landgemacht-Aktion und seid beim BDL-Jubiläum dabei!

7. Januar 2019

70 Jahre und trotzdem kein Jahr älter! Der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) e.V. – zu dem auch die Bayerische Jungbauernschaft e.V. gehört – wird 70. Deswegen heißt es ab sofort: #landgemacht. Dieses Motto wurde auch in der BJB zum Jahresmotto 2019 gewählt.

Mit geballter Landjugendkraft zeigen wir vom 18. bis 26.5.2019 in 70-Stunden-Aktionen, wie Landjugend das Land rockt. Seid dabei, meldet euch bei euren Geschäftsstellen, greift Aktionspakete ab und reiht euch mit euren Fotos und Videos in das große Mosaik ein. In Bayern haben wir den Aktionszeitraum sogar verlängert – bis in den Oktober hinein freuen wir uns über eure kreativen Projekte und unterstützen euch gerne bei der Umsetzung! 

So geht’s!
– Überlegt euch ein tolles Projekt rund um die Zahl 70.
– Meldet euch in eurer Geschäftsstelle und erzählt uns davon, wir unterstützen euch gerne!
– Macht viele Fotos (und ein Video)

Wir veröffentlichen eure Aktion gerne auf unseren Kanälen!

Wir fürs Land, 2009

Warum solltet ihr bei #landgemacht mitmachen?
Heimat, Engagement und Zusammenhalt, Zivilcourage, Demokratie und Wertebewusstsein. Das alles vereint den Bund der Deutschen Landjugend. Grund genug, das ehrenamtliche Engagement der vielen Generationen junger Menschen zum 70-jährigen Jubiläum unseres Dachverbandes zu würdigen.

Jugend.Macht. Land, 2015

 

 

Die Landjugend liebt es anzupacken: Von der Ortsgruppe, über Kreis-, Bezirks- und Landesebene bis zum Bundesverband wollen wir aus diesem Anlass gemeinsam Taten sprechen lassen: mit 70-Stunden-Aktionen, in denen wir erneut beweisen, dass Landjugend unsere Regionen gestaltet und gemeinsam mit befreundeten Verbänden und Organisationen ländliche Räume zukunftsfest gestaltet. Mit Wir fürs Land (2009), Ich.Du.Wir.fürs.Land (2012) und jugend.macht.land. (2015) habt ihr schon gezeigt wie richtig coole Projekte aussehen können.

Unsere Botschaft
#landgemacht: Wir wollen lebenswerte ländliche Regionen gestalten. Das heißt für uns Zukunftsfähigkeit und Kulturoffenheit fördern, Familienfreundlichkeit und Traditionsverbundenheit leben, Innovationskraft und Gründergeist stärken, Lebens- und Bleibeperspektiven für junge Menschen erhalten. Jede und jeder Einzelne Landjugendliche ist ein Teil des großen Puzzles, von Orts- über Kreis-, Bezirks- und Landesebene wird der BDL erst zu einem Ganzen. Wenn es um Jugend im ländlichen Raum geht, kommt keiner an uns vorbei. Und damit das so bleibt, wollen wir mit dem BDL feiern. Mit euch. In jeder Region.

Ich.Du.Wir.Fürs.Land
Ich.Du.Wir.Fürs.Land

Seit 1949 gibt es den BDL. Viele Landjugendgenerationen in den Landesverbänden haben den Jugendverband dorthin getragen wo wir heute stehen: der BDL prägt bundespolitische Debatten, ist gefragter Gesprächspartner – doch nur dank euch!

Weitere Infos und Ideen findet ihr unter #landgemacht.

 

Kategorie: Allgemein

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Landjugend x Wein in Mittelfranken
  • Wir suchen Dich!
  • Starke Gespräche – starke Jugend!
  • Referent:innen-Sitzung
  • Neugründung der LJ Schirradorf (Oberfranken)

Kategorien

  • Agrar
  • Allgemein
  • Arbeitskreise
  • Bezirke
  • Jugend- und Gesellschaftspolitik
  • Jungzüchter
  • Landesebene
  • Mittelfranken
  • News Landesverband
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberfranken
  • Oberpfalz
  • Schwaben
  • Unterfranken

Alle Kategorien anzeigen

Footer

Kontakt

Bayerische Jungbauernschaft e.V.
Augsburger Straße 43
D - 82110 Germering
Tel: 089 / 894414 - 0

  • Impressum
  • Datenschutz

Bezirke

  • Oberfranken
  • Mittelfranken
  • Unterfranken
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberpfalz
  • Schwaben

Downloads

  • Pressemeldungen & Positionspapiere
  • Downloads

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Das sind wir
  • Schon dabei?
  • Was ist los bei uns
  • LandLuftTouren