• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Landjugend Bayern

Landjugend Bayern

Newsletter

Shop

Termine

Downloads

Pressemeldungen & Positionspapiere

  • Das sind wir
    • Unser Leitbild
    • Unser Hauptamt
    • Unser Landesvorstand
    • Netzwerk und Partner
    • Verbandszeitschrift BL
  • Schon dabei?
    • Schon dabei
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Jugendpolitik
    • Bezirke
      • Oberfranken
      • Mittelfranken
      • Unterfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberpfalz
      • Schwaben
    • Deine Ortsgruppe
  • Was ist los bei uns
    • Aktuelles
    • Projekte
    • Landesveranstaltungen
    • Internationaler Austausch
    • Termine
  • LandLuftTouren
  • Kontakt
  • Newsletter

    Shop

    Termine

    Downloads

    Pressemeldungen & Positionspapiere

AK I-Tage 2022

21. Februar 2022

Endlich war es wieder soweit!  Der Arbeitskreis für Jugend- und Gesellschaftspolitik (AK I) konnte nach zwei Jahren sein traditionelles Seminarwochenende am Fuße der Zugspitze in Grainau  wieder in Präsenz veranstalten. Am Wochenende vom 18. bis 20. Februar 2022 machten sich daher knapp 40 Landjugendliche aus ganz Bayern auf den Weg nach Grainau.

Thema der diesjährigen Seminartage waren Verschwörungstheorien. Es waren Referenten mit interessanten Beiträgen geladen. Bernd Harder berichtete über „Verschwörungstheorien in den 2000ern“. Mit Marcel Burghardt von Social Web macht Schule erstellten die Teilnehmenden ihre eigenen Verschwörungstheorien. Über die Gefahren der Reichsbürger und deren Entstehung referierte Benjamin Winkler von der Amadeu Antonio Stiftung. Einen spannenden Einblick in die Arbeit des Verfassungsschutzes gab Verena Voigt vom Verfassungsschutz Niedersachsen.

Zum Abschluss des Wochenendes fanden turnusmäßig Neuwahlen statt. Sabrina Hannemann (Oberfranken) wurde, nach viel Lob, in ihrem Amt als Sprecherin des Arbeitskreises für Jugend- und Gesellschaftspolitik in ihrem Amt bestätigt. Auch Elke Sommer (Niederbayern), Hannah Grießhammer (Oberfranken) und Florian Wachter (Unterfranken) wurden in ihrem Amt als stellvertretende Arbeitskreissprecher bestätigt. Neu in den Arbeitskreis gewählt, wurde Marie Grieshammer (Oberfranken). Felix Müller (Oberbayern), der schon die letzten beiden Jahre kooptiertes Mitglied des Arbeitskreises war, wird dies auch in den kommenden beiden Jahren sein. Großen Applaus, gab es für Michael Kießling, der dieses Jahr aus dem AK I verabschiedet wurde. Er war langjähriges Mitglied im AK I, war zwei Jahre Arbeitskreissprecher und sogar Mitglied im Geschäftsführenden Landesvorstand.

Mehr Infos zum AK I. Hier geht´s zur Pressemitteilung.

Gewinnerbild beim Stationenlauf zum Thema Verschwörungstheorienv.l. Mara-Sophie Struck, Patrick Färber, Sonja Köppel, Julia Schmidt und Julia Gebelein

 

Kategorie: Allgemein

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Johannitag in Triesdorf mit der Landjugend Mittelfranken
  • Landjugend x Wein in Mittelfranken
  • Wir suchen Dich!
  • Starke Gespräche – starke Jugend!
  • Referent:innen-Sitzung

Kategorien

  • Agrar
  • Allgemein
  • Arbeitskreise
  • Bezirke
  • Jugend- und Gesellschaftspolitik
  • Jungzüchter
  • Landesebene
  • Mittelfranken
  • News Landesverband
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberfranken
  • Oberpfalz
  • Schwaben
  • Unterfranken

Alle Kategorien anzeigen

Footer

Kontakt

Bayerische Jungbauernschaft e.V.
Augsburger Straße 43
D - 82110 Germering
Tel: 089 / 894414 - 0

  • Impressum
  • Datenschutz

Bezirke

  • Oberfranken
  • Mittelfranken
  • Unterfranken
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberpfalz
  • Schwaben

Downloads

  • Pressemeldungen & Positionspapiere
  • Downloads

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Das sind wir
  • Schon dabei?
  • Was ist los bei uns
  • LandLuftTouren