• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Landjugend Bayern

Landjugend Bayern

Newsletter

Shop

Termine

Downloads

Pressemeldungen & Positionspapiere

  • Das sind wir
    • Unser Leitbild
    • Unser Hauptamt
    • Unser Landesvorstand
    • Netzwerk und Partner
    • Verbandszeitschrift BL
  • Schon dabei?
    • Schon dabei
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Jugendpolitik
    • Bezirke
      • Oberfranken
      • Mittelfranken
      • Unterfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberpfalz
      • Schwaben
    • Deine Ortsgruppe
  • Was ist los bei uns
    • Aktuelles
    • Projekte
    • Landesveranstaltungen
    • Internationaler Austausch
    • Termine
  • LandLuftTouren
  • Kontakt
  • Newsletter

    Shop

    Termine

    Downloads

    Pressemeldungen & Positionspapiere

Mittelfranken in Schwaben unterwegs

5. November 2019

26 motivierte junge und etwas ältere Mittelfranken machten sich am 28. Oktober 2019 zu Beginn der Herbstferien über Neuhof/Zenn, Bad Windsheim und Ansbach auf in den Nachbarbezirk Schwaben. Als erstes Ziel steuerte der Bus das Zott Werk 2 in Mertingen an. Anschließend erhielt die Gruppe einen intensiven Einblick. Das 1926 gegründete Unternehmen ist ein selbständiges Familienunternehmen und zählt mit einem Umsatz von rund 865 Mio. Euro zu den führenden Molkereien in Europa. Hergestellt werden verschiedene Milchprodukte wie etwa Joghurt oder Käse. Rund 3.500 Milcherzeuger beliefern die Firma Zott. 2017 wurden etwa 954 Millionen Liter Milch durch Zott verarbeitet. Mit einem stärkenden Mittagessen in der naheliegenden Zott Genusswelt und dem ein und anderen (Massen-) Einkauf im Gepäck ging es weiter nach Deiningen.

Bei Fahrzeugbau Wagner führte Firmengründer Hans-Jürgen Wagner höchstpersönlich über das Gelände. Als Einmannunternehmen gegründet beschäftigt die Firma mittlerweile 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Jährlich werden 250 Bestellungen individuell bearbeitet. Das Unternehmen soll jedoch nicht wachsen, da sonst der persönliche Kundenkontakt und die internen Abläufe in der Massenproduktion untergehen würden.

„Wir haben eine interessante Lehrfahrt 2019 erlebt,“ so Bezirksvorsitzende Steffi Greul im Nachgang auf der Heimfahrt gen Mittelfranken.

Kategorie: Bezirke, Mittelfranken

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Johannitag in Triesdorf mit der Landjugend Mittelfranken
  • Landjugend x Wein in Mittelfranken
  • Wir suchen Dich!
  • Starke Gespräche – starke Jugend!
  • Referent:innen-Sitzung

Kategorien

  • Agrar
  • Allgemein
  • Arbeitskreise
  • Bezirke
  • Jugend- und Gesellschaftspolitik
  • Jungzüchter
  • Landesebene
  • Mittelfranken
  • News Landesverband
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberfranken
  • Oberpfalz
  • Schwaben
  • Unterfranken

Alle Kategorien anzeigen

Footer

Kontakt

Bayerische Jungbauernschaft e.V.
Augsburger Straße 43
D - 82110 Germering
Tel: 089 / 894414 - 0

  • Impressum
  • Datenschutz

Bezirke

  • Oberfranken
  • Mittelfranken
  • Unterfranken
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberpfalz
  • Schwaben

Downloads

  • Pressemeldungen & Positionspapiere
  • Downloads

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Das sind wir
  • Schon dabei?
  • Was ist los bei uns
  • LandLuftTouren