
Am 27. Mai fand der Bayerische Parlamentarische Abend der Bayerischen Jungbauernschaft in Kipfenberg statt. Neben knapp 50 politikinteressierten Landjugendlichen waren Politiker:innen der CSU-Bundestagsfraktion und der Bundestagsfraktion der Grünen zu Gast. Besonderer Dank gilt den teilnehmenden Politiker:innen und Ehrengästen: Artur Auernhammer, Christian Moser, Peter Aumer und Johann Koller Mitglieder der Bundestagsfraktion der CSU, sowie Rebecca Lenhard und Karl Bär von der Bundestagsfraktion der Grünen. Außerdem waren Anne-Kathrin Meister, stellvertretende Bundesvorsitzende des Bund der Deutschen Landjugend und Christian Kuhnle, stellvertretender Vorstand des Bayerischen Jugendrings zu Gast. Die organisierenden Gremien, der Arbeitskreis Agrarpolitik (AK2) und der Arbeitskreis Jugend & Gesellschaftspolitik (AK1) hatten acht interessante Thementische vorbereitet, an denen in drei Runden fachlich diskutiert wurde:
Wertschätzung des Ehrenamts
Verwendung von Steuergeldern
Künstliche Intelligenz
Mobilität auf dem Land
Erneuerbare Energien
Tierwohl und Tierhaltungskennzeichnung
MERCOSUR
Wald
Weitere Themen wurden nach dem offiziellen Teil beim Abendessen diskutiert. Durch die Veranstaltung sollen nicht nur die Themen in Erinnerung bleiben, sondern auch Jugendlichen und jungen Erwachsenen Wege aufgezeigt werden, sich direkt an der Politik zu beteiligen, mitzureden und sich dadurch einzumischen – für Lebens- und Bleibeperspektiven der jungen Generation auf dem Land, damit das Land lebenswert bleibt!
Die Bayerische Jungbauernschaft e.V. bedankt sich recht herzlich bei den beiden Arbeitskreisen für die gelungene Veranstaltung.