• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Landjugend Bayern

Landjugend Bayern

Newsletter

Shop

Termine

Downloads

Pressemeldungen & Positionspapiere

  • Das sind wir
    • Unser Leitbild
    • Unser Hauptamt
    • Unser Landesvorstand
    • Netzwerk und Partner
    • Verbandszeitschrift BL
  • Schon dabei?
    • Schon dabei
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Jugendpolitik
    • Bezirke
      • Oberfranken
      • Mittelfranken
      • Unterfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberpfalz
      • Schwaben
    • Deine Ortsgruppe
  • Was ist los bei uns
    • Aktuelles
    • Projekte
    • Landesveranstaltungen
    • Internationaler Austausch
    • Termine
  • LandLuftTouren
  • Kontakt
  • Newsletter

    Shop

    Termine

    Downloads

    Pressemeldungen & Positionspapiere

Wir sind der Arbeitskreis

Agrarpolitik

Wir sind der Arbeitskreis Agrarpolitik der Bayerischen Jungbauernschaft.
Wir gestalten die Zukunft der Landwirtschaft!

Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen – insbesondere für unsere junge Generation. Die Anforderungen an nachhaltige Bewirtschaftung, neue gesetzliche Vorgaben und die Zukunftsfähigkeit der Familienbetriebe sind Themen, die uns direkt betreffen. Als Arbeitskreis Agrarpolitik setzen wir uns intensiv mit diesen Fragestellungen auseinander und wollen die Stimme der jungen Landwirtinnen und Landwirte in der politischen Landschaft stärken. Dabei stehen nicht nur die Bedürfnisse der Landwirtschaft im Fokus, sondern auch die Perspektiven für eine zukunftsfähige, nachhaltige und wirtschaftlich stabile Landwirtschaft in Bayern.

Die Bayerische Landwirtschaft ist von traditionellem Wert und spielt eine Schlüsselrolle für die regionale Wirtschaft und die Erhaltung unserer Kulturlandschaften. Doch auch sie muss sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, sei es durch den Klimawandel, die Agrarwende oder die sich verändernde gesellschaftliche Wahrnehmung der Landwirtschaft. In unserem Arbeitskreis tauschen wir uns über diese Themen aus, suchen nach Lösungen und entwickeln Handlungsstrategien, um die Interessen der Jungbauern auf politischer Ebene sichtbar zu machen.

Wir arbeiten dabei nicht nur mit trockenen Theorien, sondern setzen auf praxisorientierte Ansätze, um die Anliegen der Landwirtinnen und Landwirte in der Politik und der Öffentlichkeit stark zu vertreten. Der Arbeitskreis ist ein Ort, an dem sich Gleichgesinnte treffen, Ideen entwickelt und in die Tat umgesetzt werden. Hier finden junge Landwirte nicht nur eine Plattform für ihre Anliegen, sondern auch einen Ort, um gemeinsam an Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu arbeiten.

Ein gutes Miteinander und Teamgeist sind uns im Arbeitskreis besonders wichtig. Hier können sich Freundschaften entwickeln, die weit über die Arbeit hinausgehen – eine wertvolle Unterstützung für die junge Generation der Bayerischen Jungbauernschaft.

Wir wollen …
… die Position der Landwirtschaft in der politischen Diskussion weiter stärken und nach außen vertreten.
… aktiv die Entwicklung der Agrarpolitik mitgestalten und dabei eine klare Stimme für die junge Generation der Landwirtinnen und Landwirte erheben.
… den Dialog über aktuelle agrarpolitische Themen in der Bayerischen Jungbauernschaft anregen und neue Perspektiven schaffen.
… innovative Ideen entwickeln und zukunftsfähige Projekte für die Landwirtschaft in Bayern anstoßen.
… die bayerische Landwirtschaft in all ihrer Vielfalt bewahren und weiterentwickeln – mit einer klaren Vision für eine starke Landwirtschaft von morgen.

Presseinfos findet ihr im Download-Bereich der Homepage – mit einem Klick hier, gelangt ihr direkt dort hin.

Unser Arbeitskreis stellt sich vor:

Link zu GJLT

Die Grainauer Junglandwirtetagung findet immer am ersten Adventswochenende in der Jungbauernschule in Grainau statt und behandelt aktuelle agrarische Themen und beinhaltet intensive Diskussionen mit hochrangigen Referent:innen der Branche und amtierenden Politiker:innen. Interessierte sind herzlich Willkommen!

Mehr erfahren

Link zu nächsten Veranstaltung

Die Landesvorstandschaft der BJB setzt sich zusammen aus den beiden Landesvorsitzenden, den sieben stellvertretenden Landesvorsitzenden aus den Bezirken, dem Vertreter der Junggärtner, sowie den Sprecherinnen und Sprechern der Arbeitskreise in der Bayerischen Jungbauernschaft e.V.

Mehr erfahren

Du bist bereits bei einer bestehenden Gruppe und ihr wollt bei uns Mitglied im Bezirk werden?

Stelle einfach einen formlosen Antrag bei der jeweiligen Bezirksvorstandschaft, diese stimmt in der nächsten Vorstandssitzung über die Aufnahme ab. Tipps, Kontakte und Informationen, was die jeweiligen Bezirke so planen, gibt es auch direkt bei den jeweiligen Referenten!

Unsere Referenten

Footer

Kontakt

Bayerische Jungbauernschaft e.V.
Augsburger Straße 43
D - 82110 Germering
Tel: 089 / 894414 - 0

  • Impressum
  • Datenschutz

Bezirke

  • Oberfranken
  • Mittelfranken
  • Unterfranken
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberpfalz
  • Schwaben

Downloads

  • Pressemeldungen & Positionspapiere
  • Downloads

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Das sind wir
  • Schon dabei?
  • Was ist los bei uns
  • LandLuftTouren