• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Landjugend Bayern

Landjugend Bayern

Newsletter

Shop

Termine

Downloads

Pressemeldungen & Positionspapiere

  • Das sind wir
    • Unser Leitbild
    • Unser Hauptamt
    • Unser Landesvorstand
    • Netzwerk und Partner
    • Verbandszeitschrift BL
  • Schon dabei?
    • Schon dabei
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Jugendpolitik
    • Bezirke
      • Oberfranken
      • Mittelfranken
      • Unterfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberpfalz
      • Schwaben
    • Deine Ortsgruppe
  • Was ist los bei uns
    • Aktuelles
    • Projekte
    • Landesveranstaltungen
    • Internationaler Austausch
    • Termine
  • LandLuftTouren
  • Kontakt
  • Newsletter

    Shop

    Termine

    Downloads

    Pressemeldungen & Positionspapiere

Deine Mitgliedschaft bei uns

Als Teil der Bayerischen Jungbauernschaft und damit der Landjugend in Bayern bist du für uns mehr als ein Mitglied einer Ortsgruppe. Du bist Teil einer bayernweiten Gemeinschaft, die sich füreinander einsetzt und aktiv ist.

Neben dieser Gemeinschaft können wir unseren Ortsgruppen aber auch noch ganz konkrete Vorteile bieten. Neben der Haftpflichtversicherung für unsere Gruppen, stehen euch mit unserem Hauptamt, geschulte Referenten in den einzelnen Bezirken zur Seite, auf die ihr bei Fragen zu Satzungen, Gemeinnützigkeitsrecht, Jahresplanungen, Organisation von Partys, Fördermöglichkeiten für die Jugendarbeit und und und zu kommen könnt.

Schreibt uns auch gerne auf Instagram an und wir teilen gern eure Veranstaltungen!

Welche technische Unterstützung habt ihr durch uns?

Votes up

Was ist VotesUp?
VotesUp ist ein Abstimmungs- und Beteiligungstool, das sowohl bei Gremiensitzungen und dort auch für Wahlen und komplizierte Abstimmungsprozesse, aber auch zur Beteiligung und zur Themenabfrage bei großen Projekten und Vorhaben einsetzbar ist.
 
Warum VotesUp nutzen?
Die Zeit von Gremien und anderen Tagungen ist meist eng bemessen und weit aus besser nutzbar als durch ein langwieriges Auszählen von Stimmzetteln. Weiterhin eröffnet VotesUp weiterreichende Beteiligungsmöglichkeiten um am „Puls der Bedürfnisse“ Entscheidungen treffen zu können. Mit etwas Vorbereitung macht VotesUp das verbandliche Leben leichter und inhaltsreicher.
 
Wer kann VotesUp nutzen?
Der BDL hat für sich und alle Untergliederungen im Bund der Deutschen Landjugend eine Rahmenvereinbarung vereinbart. Für alle Untergliederungen ist eine kostenlose und uneingeschränkte Nutzung möglich.

Für einen Votes Up Zugang oder für Unterstützung bei der Vorbereitung wendet euch gerne an unser Referententeam.

Bewerbung eurer Veranstaltungen über unsere Instagramm Reichweite

Sehr gerne teilen wir eure Veranstaltungen unterm Jahr über unseren Social Media Kanal, verlinkt uns dazu gern mit @landjugend.bayern!
Wir freuen uns, mitzubekommen was bei euch so läuft und euch zu helfen eure Reichweite zu erhöhen!

Ticketshop für Großveranstaltungen

Wir haben letztes Jahr eine Möglichkeit eingerichtet Ticketshops mit QR-Code und Zahlungsmöglichkeit einzurichten. Dieses System haben wir u.a. bei der Kalenderparty getestet. Diese Möglichkeit möchten wir in Zukunft für unsere Ortsgruppen anbieten.

In einem extra pdf-Dokument haben wir dazu eine Übersicht über Möglichkeiten und Kosten. Diese Übersicht findet ihr im Download-Bereich unserer Homepage.
Die BJB ist dabei nur Vermittler. Fragen dazu kann unser Landesgeschäftsführer gerne beantworten.

Unsere Ansprechpartner:innen findet ihr unter Unser Hauptamt.

Versicherungen

Bei unserem Versicherungspartner der BERNHARD ASSEKURANZ haben wir bereits eine Haftpflichversicherung für unsere Gruppen abgeschlossen. Versichert sind dabei alle satzungsgemäßen Maßnahmen und Veranstaltungen. Einen genauen Überblick gibt es hier für dich.

Mehr erfahren

Haftungsrisiken für Vorstände

Rechtssicher engagiert: Ein Überblick für Vorstände

Direkt zum Artikel

Du hast noch keine eigene Landjugendgruppe vor Ort, spielst aber mit dem Gedanken eine Gruppe zu gründen?

Ablauf einer Vereinsgründung

Folgende Kosten kommen auf Euch zu:
Notargebühren für die Beglaubigung der Anmeldung, Registergebühren für die
Eintragung beim zuständigen Amtsgericht, Bekanntmachung der Eintragung: ca. 100-
140 €

  1. Satzung erstellen: Dazu findet ihr im Download-Bereich eine Mustersatzung für Gruppen und Ringe, diese könnt ihr auf euch anpassen
  2. Gründungsmitglieder/Mitgliederversammlung: Bei Neubegründung 7 Mitglieder; dies entfällt, falls bereits Mitglieder/Vorstandschaft vorhanden
  3. Gründungsversammlung/ Mitgliederversammlung verabschiedet die Satzung
  4. Gründungsversammlung/ Mitgliederversammlung wählt/bestätigt Vorstand (Wahlprotokoll beilegen!)
  5. Gründungsprotokoll: Ort und Tag der Gründungsversammlung; Name des Protokollführers und des Versammlungsleiters; Wahlergebnisse/ In der Versammlung gefasste Beschlüsse; Name, Anschrift, Geburtsdatum und Beruf der gewählten/bestätigten
    Vorstandmitglieder; Unterschrift des Protokollführers und ersten Vorsitzenden; Liste der teilnehmenden Mitglieder mit Unterschriften
  6. Anmeldung zum Vereinsregister/ Registergericht

Du bist aktuell bei dir schon in einer lose organisierten Gruppe oder vielleicht sogar in einem Jugendverein aktiv und du überlegst, sich uns als Dachverband anzuschließen?

Du bist bereits bei einer bestehenden Gruppe und ihr wollt bei uns Mitglied im Bezirk werden?

Stelle einfach einen formlosen Antrag bei der jeweiligen Bezirksvorstandschaft, diese stimmt in der nächsten Vorstandssitzung über die Aufnahme ab. Tipps, Kontakte und Informationen, was die jeweiligen Bezirke so planen, gibt es auch direkt bei den jeweiligen Referenten!

Unsere Referenten

Eure Ansprechpartner – unser Hauptamt

Mit unseren Referent:innen in sechs Geschäftsstellen, über ganz Bayern verteilt, stehen wir euch mit Rat und Tat zur Seite. Wir beraten euch gern bei Fragen zu eurer Satzung, Versicherungen für Feste, Ideen für Landjugendausflüge oder der Renovierung eures Landjugendhauses.

Unser Hauptamt

Footer

Kontakt

Bayerische Jungbauernschaft e.V.
Augsburger Straße 43
D - 82110 Germering
Tel: 089 / 894414 - 0

  • Impressum
  • Datenschutz

Bezirke

  • Oberfranken
  • Mittelfranken
  • Unterfranken
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberpfalz
  • Schwaben

Downloads

  • Pressemeldungen & Positionspapiere
  • Downloads

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Das sind wir
  • Schon dabei?
  • Was ist los bei uns
  • LandLuftTouren