• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Landjugend Bayern

Landjugend Bayern

Newsletter

Shop

Termine

Downloads

Pressemeldungen & Positionspapiere

  • Das sind wir
    • Unser Leitbild
    • Unser Hauptamt
    • Unser Landesvorstand
    • Netzwerk und Partner
    • Verbandszeitschrift BL
  • Schon dabei?
    • Schon dabei
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Jugendpolitik
    • Bezirke
      • Oberfranken
      • Mittelfranken
      • Unterfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberpfalz
      • Schwaben
    • Deine Ortsgruppe
  • Was ist los bei uns
    • Aktuelles
    • Projekte
    • Landesveranstaltungen
    • Internationaler Austausch
    • Termine
  • LandLuftTouren
  • Kontakt
  • Newsletter

    Shop

    Termine

    Downloads

    Pressemeldungen & Positionspapiere

Tag des Ehrenamtes

4. Dezember 2024

Keine demokratische Zukunft ohne Ehrenamt!
Am 5.12. ist der Tag des Ehrenamtes. Ohne das Ehrenamt würde die Gesellschaft, wie wir sie kennen, nicht funktionieren. In Jugendgruppen organisieren sich junge Leute selbstständig und übernehmen Verantwortung. „Hier werden Persönlichkeiten geformt und demokratische Prozesse erlernt“, da ist sich das pädagogische Team der Bayerischen Jungbauernschaft und der Bayerischen Junggärtner sicher.
Nach ihrer Einschätzung muss Ehrenamt nachhaltig gestärkt und gefördert werden und es darf nicht vergessen werden, dass hier auch von einem wirtschaftlichen Faktor gesprochen werden muss. Es wäre unmöglich die Leistungen zu finanzieren, die Ehrenamtliche täglich in allen Branchen erbringen. Dafür gebührt ihnen nicht nur Wertschätzung, sondern auch Dank.
Allerdings machen es uns Rahmenbedingungen oft schwer – Jugendarbeit braucht keine bürokratischen Hürden, zu viel Bürokratie lähmt Jugendarbeit! Denn wenn Bürokratie reduziert wird, dann ist mehr Zeit für inhaltliche Themen!

Zum Tag des Ehrenamtes wollen wir auf die enorme Bedeutung ehrenamtlicher Tätigkeiten hinweisen. Durch das Vereinsleben, egal ob auf Orts-, Bezirks- oder Landesebene, kann jeder persönlich profitieren sowie auch seinen Beitrag für das gesellschaftliche Miteinander leisten. Ehrenamt macht fit fürs Leben! Ehrenamtliches Engagement in der Jugend hilft bei der Festigung der eigenen Persönlichkeit und unterstützt beim Entdecken der eigenen Stärken und Fähigkeiten. Durch vielfältige Erfahrungen lernen Jugendliche früh Verantwortung zu übernehmen. Dies ist oft der Beginn von dauerhaftem Engagement für die Gemeinschaft. Wer sich in der Jugend ausprobieren konnte, ist auch später eher bereit, sich z.B. im Gemeinderat zu engagieren und leistet somit wertvolle Arbeit für den Fortbestand unserer demokratischen Gesellschaft. Nebenbei erlernt der Jugendliche dabei Fähigkeiten, die auch im Berufsleben weiterhelfen. Bei uns steht der Spaß im Vordergrund – und das soll so bleiben! Jeder Ehrenamtliche der sich zu unseren Seminaren anmeldet, meldet sich freiwillig an – und darauf sind wir sehr stolz! Bei uns ist es ein „Lernen nebenbei“ und an unseren Veranstaltungen haben wir meist sehr viel Spaß – welcher essenziell für die Freiwilligkeit ist.

Kategorie: Allgemein

Footer

Kontakt

Bayerische Jungbauernschaft e.V.
Augsburger Straße 43
D - 82110 Germering
Tel: 089 / 894414 - 0

  • Impressum
  • Datenschutz

Bezirke

  • Oberfranken
  • Mittelfranken
  • Unterfranken
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberpfalz
  • Schwaben

Downloads

  • Pressemeldungen & Positionspapiere
  • Downloads

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Das sind wir
  • Schon dabei?
  • Was ist los bei uns
  • LandLuftTouren