• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Landjugend Bayern

Landjugend Bayern

Newsletter

Shop

Termine

Downloads

Pressemeldungen & Positionspapiere

  • Das sind wir
    • Unser Leitbild
    • Unser Hauptamt
    • Unser Landesvorstand
    • Netzwerk und Partner
    • Verbandszeitschrift BL
  • Schon dabei?
    • Schon dabei
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Jugendpolitik
    • Bezirke
      • Oberfranken
      • Mittelfranken
      • Unterfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberpfalz
      • Schwaben
    • Deine Ortsgruppe
  • Was ist los bei uns
    • Aktuelles
    • Projekte
    • Landesveranstaltungen
    • Internationaler Austausch
    • Termine
  • LandLuftTouren
  • Kontakt
  • Newsletter

    Shop

    Termine

    Downloads

    Pressemeldungen & Positionspapiere

Regional gekocht, sozial geschenkt. Landjugend Oberfranken kocht in der Bayreuther Stadtmission

19. Mai 2025

Am Sonntag, den 18. Mai 2025 war etwas anders in der Stadtmission als sonst. Statt der hauseigenen Köchin, Anja Ramming, kochte ein Team aus 7 Landjugendlichen für die rund 50 Bedürftigen. Dafür hatten die Landjugendmitglieder Direktvermarkter:innen in ihrem Verein kontaktiert, die Idee mit regionalen lebensmitteln etwas Gutes zu tun, vorgestellt und auf Spendenbasis fast alle Zutaten bekommen. Auf dem Speiseplan stand „Schnitz“, ein fränkischer Gemüseeintopf mit Rindfleisch. Gewürze, ausreichend Petersilie und Brechbohnen für die Suppe mussten am Ende als Einzigstes zugekauft werden. Selbst die Nachspeise, den Naturjoghurt mit Erdbeertopping wurde gespendet.
Kern des Projektes war es, die Wichtigkeit von lokalen Lebensmittelerzeuger:innen zu verdeutlichen und mit deren Gaben Gutes zu tun.
Motiviert gingen die Landjugendlichen ans Werk und schnippelten über mehrere Stunden Gemüse. Am Ende standen zum Mittagessen und nach einer kleinen Begrüßungsansprache durch die beiden Bezirksvorsitzenden, Chiara und Ferdinand, 80 Liter leckerer Gemüseeintopf sowie frisches Brot bereit.
Viel Lob und Anerkennung, nach dem Aufräumen sogar Beifall bekamen die Jugendlichen von den anwesenden Gästen, die gern auch ein zweites und drittes Mal zum Nachholen kamen.

Wir bedanken uns für die regionalen Lebensmitteln ganz herzlich bei:

Biohof Berger aus Bayreuth für Sellerie, Lauch, Zwiebeln und Zwiebelgrün,
Hofladen Kolb aus Bayreuth für Kohlrabie und Karotten,
Forkenhof aus Gesees für die Kartoffeln
Barthols Hofladen aus Schwarzenbach für einen Teil des Rindfleisches,
Gut Rosenhof aus Kronach für den zweiten teil des Rindfleisches
Enemene Muh aus Würnsreuth für den Naturjoghurt
Lanzendorfer Backparadies für das gespendete Brot


Kategorie: Oberfranken

Footer

Kontakt

Bayerische Jungbauernschaft e.V.
Augsburger Straße 43
D - 82110 Germering
Tel: 089 / 894414 - 0

  • Impressum
  • Datenschutz

Bezirke

  • Oberfranken
  • Mittelfranken
  • Unterfranken
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberpfalz
  • Schwaben

Downloads

  • Pressemeldungen & Positionspapiere
  • Downloads

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Das sind wir
  • Schon dabei?
  • Was ist los bei uns
  • LandLuftTouren