• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Landjugend Bayern

Landjugend Bayern

Newsletter

Shop

Termine

Downloads

Pressemeldungen & Positionspapiere

  • Das sind wir
    • Unser Leitbild
    • Unser Hauptamt
    • Unser Landesvorstand
    • Netzwerk und Partner
    • Verbandszeitschrift BL
  • Schon dabei?
    • Schon dabei
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Jugendpolitik
    • Bezirke
      • Oberfranken
      • Mittelfranken
      • Unterfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberpfalz
      • Schwaben
    • Deine Ortsgruppe
  • Was ist los bei uns
    • Aktuelles
    • Projekte
    • Landesveranstaltungen
    • Internationaler Austausch
    • Termine
  • LandLuftTouren
  • Kontakt
  • Newsletter

    Shop

    Termine

    Downloads

    Pressemeldungen & Positionspapiere

Oberfränkisches Treffen der Ringe junger Landfrauen und Landwirte

10. Dezember 2024

Der Landjugend- Bezirksverband Oberfranken, allen voran der AK II mit Arbeitskreissprecherin Julia Zimmermann und der Agrarreferentin, Katharina Wust, hatten am 9. Dezember zum Ringetreffen geladen.
Das Zusammentreffen stand ganz im Zeichen der zukünftigen agrarfachlichen Arbeit in Oberfranken. Ziel war es, das Potential der neuen Agrarreferentenstelle und die Bedürfnisse der Ringmitglieder in ihren Untergliederungen zusammenzubringen. Dazu waren die knapp 15 Teilnehmenden aufgefordert eine Umfrage auszufüllen. Damit wurden sowohl Infos zu den Mitgliedern als auch deren Kommunikationsvorlieben sowie die Bereitschaft verschiedenen Veranstaltungsformate wahrzunehmen, erfragt. Deutlich wurde in der anschließenden Diskussion, dass die Ringarbeit vorallem durch die angebotenen Themen und den gegenseitigen Austausch lebt. Am besten lassen sich diese beiden Punkte in Ringausflügen verbinden. Das war früher schon so und ist heute noch der Fall. Der Vergleich zu früher war möglich, weil Gerhard Müller, der Gründer des Ringes von Kulmbach, ehemaliger Kreis- und Bezirksvorsitzender der Einladung zum Ringetreffen gefolgt war. Im Austausch vor Ort wurde dabei auch deutlich, dass die Ringe junger Landfrauen nach wie vor anders funktionieren als die Ringe junger Landwirte. Allen Untergliederungen gemein ist jedoch der Wunsch nach einer großen agrarfachlichen Fernreise.
Weitere Punkte der Zusammenkunft waren die Mitgestaltung des Berufswettbewerbes, der Rückblick auf die Grainauer Junglandwirte Tagung, der Verweis auf die verpflichtende E- Rechnung sowie der Austausch zur Zusammenarbeit mit dem Bauernverband. Als Ergebnis lässt sich festhalten, dass es Unterstützung in der Vernetzung und im Informationsaustausch zur Ringarbeit braucht. Wie das erreicht werden kann, ist nun Hausaufgabe des Arbeitskreises.

Kategorie: Bezirke, Oberfranken

Footer

Kontakt

Bayerische Jungbauernschaft e.V.
Augsburger Straße 43
D - 82110 Germering
Tel: 089 / 894414 - 0

  • Impressum
  • Datenschutz

Bezirke

  • Oberfranken
  • Mittelfranken
  • Unterfranken
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberpfalz
  • Schwaben

Downloads

  • Pressemeldungen & Positionspapiere
  • Downloads

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Das sind wir
  • Schon dabei?
  • Was ist los bei uns
  • LandLuftTouren