
Die Ehrenamtlichen der Bezirksvorstandschaften aus Unter- und Mittelfranken trafen sich am Sonntag, 18. Mai 2025 in Markt Einersheim zum Frankentreffen. Bereits in der Vergangenheit war es Tradition, dass sich die drei fränkischen Bezirksvorstandschaften einmal jährlich zum aktiven Netzwerken trafen. Um diese Verbandstradition wieder aufleben zu lassen, lud das unterfränkische Team nun die Mittelfranken erstmals wieder ein. „Als Bezirk Unterfranken sind wir an Gesprächen mit unseren Landjugendfreunden stark interessiert. Der Austausch untereinander wird uns allen helfen noch bessere Aktionen und Veranstaltungen zukünftig anzubieten“, war Johanna Gamm (1. stellv. Bezirksvorsitzende Unterfranken) froh über den gelungenen Neustart des Frankentreffens. Eine Wanderung durch die Weinberglandschaft in der Gemarkung Markt Einersheim mit anschließender Verkostung und gemeinsamer Brotzeit bot hierfür den optimalen Rahmen, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Simon Billenstein (Beisitzer Bezirk Mittelfranken und stellv. Landesvorsitzender) zog ebenfalls ein positives Fazit: „Wir freuen uns, dass wir jetzt wieder einen intensiven Austausch zwischen den Bezirksvorstandschaften haben. Das kann auch aus Sicht des Landesverbandes nur helfen, um Synergien zu nutzen und unser Landjugendnetzwerk auszubauen.“